Datenschutz | DSGVO

Stefan Habermann ( Impressum )

Hanauer Strasse 33b, D-61137 Schöneck

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören in der Regel der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnungsanschrift, die aktuelle Telefonnummer (Mobilnummer/Festnetz) sowie alle weiteren uns übersendeten persönliche Angaben. Personenbezogene Daten und Unterlagen werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Die Sicherheit der personen-bezogenen Daten ist entsprechend gewährleistet.

Bei der Kontaktaufnahme per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen oder Sie uns eine Beauftragung erteilen, gespeichert.

Jedem unserer Mandanten wird im ersten Gespräch klar und verständlich über den vorgesehenen Zweck der Nutzung seiner Daten Auskunft erteilt. Auf die grundsätzlich gegebene Widerrufsmöglichkeit der Einwilligung zur Datennutzung wird ausdrücklich in jedem Gespräch hingewiesen. Ebenso wird bei der Datenübermittlung an Dritte (Anwalt/Gläubiger/..) der Empfänger der Daten immer transparent erläutert und entsprechend offengelegt. (siehe aktuell geltende EU-Datenschutzbestimmungen). Alle uns überlassenen Daten werden nur zum Zweck der fachgerechten Schuldnerberatung verwendet, Details hierzu werden jeweils in einem Schuldnerberatungsvertrag mit seperater Vollmacht festgehalten. Nach Abschluß unserer Beauftragung und Dienstleistung werden diese Daten unverzüglich aus allen unseren Systemen gelöscht und können somit danach auch nicht mehr verwendet werden.

Jeder Nutzer dieser Homepage und Mandant hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über alle personenbezogenen Daten (Adresse, Email, Telefonummer, Dokumente und persönliche Informationen zum finanziellen Status sowie die Verarbeitung der IP-Adresse, von Browser-Daten, Cookies, Webanalyse-Tools wie Google Analytics sowie Social Media Plugins, ..) die über ihn gespeichert werden bzw. wurden. Zusätzlich hat der Mandant das Recht auf die Berichtigung unrichtiger Daten, die Sperrung und die komplette Löschung seiner personenbezogenen Daten & Unterlagen, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wichtig: nach Art. 21 DSGVO besteht jederzeit ein Widerspruchs-/Widerrufssrecht zu den von Kunden/Mandanten überlassenen persönlichen (von uns gespeicherten) Daten sowie natürlich auch ein Beschwerderecht bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.